Haben Sie wichtige Daten in Österreich verloren? Ob auf einer Festplatte (HDD), einem modernen SSD, einem NAS-System oder einem kritischen Server – der Verlust kann gravierende Folgen haben. Bei RecData verfügen wir über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Datenrettung, kombiniert mit modernster Technologie und einem Team hochqualifizierter Ingenieure.
Datenrettung von Festplatten (HDD)
Festplatten sind noch immer weit verbreitet in österreichischen Haushalten und Büros, aber sie sind anfällig für Defekte: beschädigte Köpfe, Motorprobleme, fehlerhafte Sektoren oder versehentliches Formatieren.
Wir retten HDDs aller Marken, darunter Seagate, Western Digital, Toshiba, Hitachi u.v.m.
Datenrettung von SSDs
SSDs sind schnell und zuverlässig, können jedoch plötzlich ausfallen – z. B. durch Firmwarefehler, Controllerdefekte oder NAND-Verschleiß.
Wir sind spezialisiert auf die Wiederherstellung von Samsung, Kingston, Crucial, Intel, SanDisk und vielen weiteren Marken.
Datenrettung von Servern
Unternehmen, Kanzleien und Organisationen in Österreich sind auf Server angewiesen. Hardware-Ausfälle, Software-Korruption oder Cyberangriffe können den Betrieb lahmlegen.
Unsere Ingenieure bei RecData retten Daten von:
- Fileservern
- Datenbanken
- Webservern
- Virtuellen Maschinen
Datenrettung von NAS-Systemen
NAS-Systeme (Network Attached Storage) sind in Österreich weit verbreitet – sowohl im privaten Bereich als auch in Unternehmen. Modelle wie Synology, QNAP, Netgear, Western Digital, D-Link speichern von Familienfotos bis zu geschäftskritischen Dokumenten.
Wenn interne Festplatten ausfallen oder ein RAID-Fehler auftritt, blockiert oft der Zugriff. Wir sind Experten in der Wiederherstellung komplexer NAS-Umgebungen.
Datenrettung von RAID-Systemen
RAID-Systeme bieten Sicherheit und Performance, sind aber nicht unfehlbar. Fehlerhafte Rekonstruktionen, mehrere defekte Festplatten oder versehentlich gelöschte Daten können zu Totalverlust führen.
Wir beherrschen RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10 und setzen hochentwickelte Tools ein, um beschädigte Arrays zu rekonstruieren.
Österreichweite Abdeckung
Unsere Datenrettungsdienste sind in ganz Österreich verfügbar: Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und in allen anderen Städten.
Mit unserem kostenlosen Abholservice gelangt Ihr Datenträger sicher in unser ISO-zertifiziertes Labor.
🔹 Kontakt – Datenrettung in Österreich
📍 Adresse: Mariahilfer Str. 100, 1060 Wien, Österreich
📞 Telefon: +33 695902815
📧 E-Mail: info@recdata.at
🌐 Web: recdata.at
24/7 verfügbar für Kunden in ganz Österreich.
🔹 Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Österreich
- Wie viel kostet eine Datenrettung? Zwischen 350 € und 750 €, genaue Kosten nach kostenloser Diagnose.
- Wie lange dauert die Datenrettung? Express: 48 Stunden | Schnell: 3–5 Werktage | Standard: 5–7 Werktage.
- Bieten Sie Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an? Ja, wir unterstützen sowohl Privatkunden als auch Unternehmen.
- Ist es sicher, meine Festplatte an RecData zu senden? Absolut. Wir arbeiten nach ISO-Standards und streng nach DSGVO.
- Das beste Datenrettungslabor in Österreich? RecData zählt zu den führenden Laboren in Europa mit einer der höchsten Erfolgsquoten.
🔹 Kundenbewertungen in Österreich
- Maria K.: „Meine Familienfotos wurden innerhalb von 3 Tagen gerettet. Großartiger Service.“
- Thomas S.: „Unser Server fiel am Freitag aus – am Montag waren die Daten wieder da.“
- Anna L.: „Meine Dissertation wurde in 48 Stunden wiederhergestellt. Danke RecData!“
- Stefan R.: „100 % unserer Buchhaltungsdaten wurden gerettet. Seriös und transparent.“
- Claudia M.: „Sehr professionell, schnell und zuverlässig. Sehr empfehlenswert.“